Beratung und Begleitung für KMU

Outplacement mit Perspektive

Sie wollen oder müssen sich von einem Mitarbeiter trennen. Wir gestalten diesen Prozess gemeinsam. So bleibt das Knowhow im Unternehmen. Und die Beteiligten können den Blick in die Zukunft richten.

Entlastung

für Mitarbeitende & HR durch professionelles Coaching

Übergang

durch klare Kommunikation & Perspektivenarbeit gestalten

Image

als verantwortungsvoller und wertschätzender Arbeitgeber wahren

«Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden bei der Neuorientierung.»

Katharina Loosli

Ihre Partnerin für verantwortungsvolle Personalprozesse und -entscheidungen
  • Trennungen als Win-Win-Situation
  • Neutrale Professionalität
  • Systematischer Wissenstransfer
  • Wertebasierte Perspektiven

Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses in drei Phasen

w
1: Strategische Vorbereitung
2: Professionelle Begleitung
3: Systematischer Wissenstransfer

Alle Beteiligten gewinnen

Mitarbeitende

-> Stärkung des Selbstwertgefühls

-> Strukturierte Zukunftsperspektiven

Unternehmen

-> Vermeidung von Reputationsschäden

-> Erhöhtes Vertrauen im Team

Gesellschaft

-> Entlastung der Sozialsysteme

-> Gelebte Unternehmensverantwortung

Investition mit messbarem Erfolg

w

Paket 1: Akut-Paket "Trennung als Win-Win-Prozess"

 Enthaltene Leistungen

  • Sofort-Analyse (48h Reaktionszeit)
  • Prozessdesign für Ihre Mitarbeitenden
  • Professionelle Gesprächsführung und Kommunikationsbegleitung

Ihre Entlastung: Ich bin für Ihre Mitarbeitenden da – Sie können sich auf Ihr Unternehmen fokussieren.

Paket 2: Jahres-Paket "Systematische Trennungskultur"

Enthaltene Leistungen

  • Standardisierte Win-Win-Prozesse
  • Messbare Reputation durch Employer Branding
  • Wissenserhalt bei allen begleiteten Trennungen

Umfassende Partnerschaft

  • Entwicklung einer Trennungskultur
  • Leadership-Workshops „Verantwortungsvolle Personalführung 50+“
  • Bis zu 12 Einzelbegleitungen pro Jahr (nach Bedarf)
  • Krisenbegleitung

Langfristige Partnerschaft: Sie haben eine erfahrene Partnerin für die Herausforderungen der Generation 50+ an Ihrer Seite.

Katharina Loosli

Katharina Loosli

Beratung & Coaching für die Generation 50+

Mein systemischer Ansatz: Klassische Outplacement-Anbieter coachen Personen nach Jobverlust auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle. Ich betrachte das gesamte System. Das bedeutet: Neben beruflichen beziehe ich auch persönliche und private Faktoren mit ein. Ihre Mitarbeitenden erhalten individuelle Begleitung.

Warum gerade ich: Erfolgreiche Trennungen erfordern drei Kompetenzen gleichzeitig – emotionale Begleitung (für Mitarbeitende), strategische Beratung (für Unternehmen) und systemische Integration (für alle Beteiligten). Ich kombiniere sie mit meiner Erfahrung und einem umfassenden Ansatz.

Berufliche Qualifikationen (Auswahl)

  • Dipl. Systemische Business-Coachin (CAS/ISO/ICI): Ganzheitliche Lösungen für komplexe Situationen mit allen Beteiligten
  • Langjährige Krisenerfahrung im Gesundheitswesen: Professioneller Umgang mit emotional belastenden Gesprächen und Entscheidungen
  • Internationale UNO-Einsätze: Bewährte Expertise in Krisenmanagement und Konfliktlösung in herausfordernden Situationen
  • Dipl. Erwachsenenbildnerin: Spezialistin für Lernprozesse und Entwicklung der Generation 50+
  • CEO Swissendos: Kursorganisation Ausbildung im Bereich Endoskopie (international), Organisation von Facharztprüfungen, Koordination & Organisation der Industriepartner

FAQ

Ist externe Begleitung nicht unpersönlich?
Im Gegenteil: Neutrale, professionelle Begleitung ermöglicht offene Gespräche und schafft Vertrauen.
Können wir den Wissenstransfer nicht intern organisieren?
Ja, aber ohne neutrale Moderation wird vorhandenes Wissens nicht oder unvollständig übertragen. Mit professioneller Begleitung sichern wir den gewünschten Wissenserhalt – systematisch dokumentiert und vollständig übergeben.
Was geschieht, wenn wir nichts tun?
Neben unwiederbringlichem Wissensverlust riskieren Sie Reputationsschäden, demotivierte Teams und unter Umständen rechtliche Konsequenzen. Eine professionell begleitete Win-Win-Trennung ist auf jeden Fall eine sinnvolle Investition.

 

Wie erkläre ich das meinem Team?
Genau das ist Teil meiner Unterstützung. Wir entwickeln eine Kommunikationsstrategie, die zeigt: «Hier werden Menschen auch in schwierigen Situationen respektvoll behandelt.» Das stärkt das Vertrauen.

 

Schwierige Personalentscheidungen ohne Krise

Alleine kämpfen oder mit professioneller Begleitung eine Win-Win-Lösung schaffen.

Das Strategiegespräch

Klarheit in 30 Minuten

Das bekommen Sie

  • Analyse der spezifischen Trennungssituation
  • Handlungsoptionen
  • Erster Lösungsansatz
  • Unverbindlich und diskret – Vertraulichkeit garantiert

Das Gespräch ist unverbindlich. Sie erhalten erste wertvolle Impulse.